Videos zur Veranstaltung "Windenergie & Ökologie"
Am 19.07.2025 lud die Bürgerinitiative Pro Heuchelberg e.V. in Kooperation mit diversen Bürgerinitiativen aus Baden- Württemberg, zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung ein. Ziel war es, über das Für und Wider des Windenergieausbaus in Baden-Württemberg ins Gespräch zu kommen. Dabei wurde Raum für Information und Diskussion geboten und wir legten Wert auf ein breites Meinungsspektrum. Es wurde die Möglichkeit zum zivilisierten und offenen Diskurs genutzt, wofür ich mich bei allen Akteuren und Gästen bedanken möchte. Ingolf Weber - Vorstand Pro Heuchelberg e.V.
Eröffnungsrede Ingolf Weber
Vortrag Klaus Kerner
Klaus Kerner spricht in seinem Vortrag, über die Wirtschaftlichkeit der Windenergieanlagen.
Vortrag Klaus H. Richardt
Autor und Dipl.-Ing. Klaus H. Richardt, geht in seinem Vortrag, auf die Sinnhaftigkeit der Energiewende und der Einfluss von CO2 auf unser Weltklima, ein.
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion zum Thema: "Energiekrise und ihre Bewältigung" Mit den Gästen der Landespolitik: - Fraktionsvorsitzende der FDP / DVP vom Landtag Baden - Württemberg Herr Dr. H. Rülke - Fraktionsvorsitzende der AFD vom Landtag Baden - Württemberg Herr Anton Baron - den finanzpolitischen Sprecher der CDU - Landtagsfraktion, Herr Dr. Albrecht Schütte - der ehemalige Präsident der Intersport International und CEO der SCM- Verlagsgruppe, Herr Klaus Jost und Moderator Sven Kerzel
12 Bürgerinitiativen stellen sich vor
12 Bürgerinitiativen stellen sich in diesem Video vor. Sie haben Alle das gleiche Anliegen, die geplanten Windenergieanlagen, die in den jeweiligen Gebieten errichtet werden sollen, kritisch zu hinterfragen. Die gemeinsame Vernetzung wird im Kampf "David gegen Goliath", immer zwingender nötig. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen. Lasst uns gemeinsam weitere Veranstaltungen organisieren und weitere Zeichen setzen.